Das Agrobusiness in Brasilien boomt. Mächtige Viehzüchter*innen und millionenschwere Konzerne profitieren von riesigen Soja-, Mais- und Zuckerrohr-Plantagen sowie von der Rindfleischproduktion. Der ehemalige Präsident Bolsonaro befürwortete diese zerstörerischen Industrien.
Diese gigantischen Konzerne stehlen indigenen Völkern ihr Land, vergiften sie mit Pestiziden und zwingen sie somit, in notdürftigen Lagern zu leben, in denen Unterernährung, Krankheiten und Selbstmordquoten sprunghaft ansteigen. Sie brennen die artenreichsten Wälder Brasiliens nieder und bedrohen das Überleben ganzer unkontaktierte Völker.
Indigene Völker in ganz Brasilien brauchen deine Hilfe:
Bitte deinen ALDI, keine Agrarprodukte mehr aus Brasilien zu kaufen, bis die Rechte der Indigenen durchgesetzt werden.
- Der hier genannte Supermarkt wird im Laufe der Zeit wechseln. Folge #StopBrazilsGenocide und schicke uns deine Vorschläge.
- Du kannst diesen Text verwenden oder einen eigenen schreiben, um deinen ALDI anzusprechen.
- Hast du Lust, direkt an deinen ALDI zu tweeten? Nutze den Hashtag #StopBrazilsGenocide um deinen ALDI zum Handeln zu bewegen.
(Deine E-Mail wird gesendet an: Corporate Responsibility Manager, ALDI Süd, Direktor Corporate Responsibility, ALDI Nord)